brelorathos Logo

brelorathos

Ihr Partner für intelligente Budgetplanung

Budgetplanung meistern – Ihr Weg zur finanziellen Kontrolle

Lernen Sie bewährte Methoden und praktische Werkzeuge kennen, um Ihre persönlichen oder geschäftlichen Finanzen erfolgreich zu planen und zu verwalten. Unser strukturiertes Lernprogramm startet im Herbst 2025.

Kostenlose Beratung vereinbaren

Warum Budgetplanung heute wichtiger ist denn je

Die wirtschaftlichen Herausforderungen von 2024 haben vielen Menschen gezeigt, wie wichtig eine solide Budgetplanung ist. Steigende Lebenshaltungskosten und unvorhersehbare Ausgaben erfordern einen durchdachten Ansatz.

Unser Programm verbindet bewährte Finanzplanungsprinzipien mit modernen digitalen Tools. Sie lernen nicht nur Theorie, sondern arbeiten mit echten Beispielen aus der Praxis.

  • Persönliche Budgetanalyse und Optimierung
  • Digitale Tools für automatisierte Kontrolle
  • Notfallreserven richtig aufbauen
  • Langfristige Finanzplanung entwickeln
  • Schuldenabbau strategisch angehen
Person arbeitet mit Budgetplanungsunterlagen und Laptop

Was Sie in unserem Programm lernen

Unser Curriculum basiert auf realen Herausforderungen, mit denen Menschen beim Umgang mit Geld konfrontiert werden. Jedes Modul baut systematisch auf dem vorherigen auf.

1

Bestandsaufnahme und Zielsetzung

Wir beginnen mit einer ehrlichen Analyse Ihrer aktuellen finanziellen Situation. Sie lernen, realistische Ziele zu setzen und Prioritäten zu definieren.

3 Wochen • Grundlagen
2

Ausgabenkategorien und Tracking

Entdecken Sie versteckte Kostenfallen und lernen Sie, Ihre Ausgaben systematisch zu erfassen. Digitale Tools helfen dabei, den Überblick zu behalten.

4 Wochen • Praktische Übungen
3

Budget erstellen und anpassen

Erstellen Sie Ihr persönliches Budget mit bewährten Methoden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie flexibel bleiben und auf Veränderungen reagieren.

3 Wochen • Individuell
4

Notfallreserven aufbauen

Lernen Sie, wie viel Geld Sie für unvorhergesehene Ausgaben zurücklegen sollten und wo Sie diese Reserven am besten anlegen.

2 Wochen • Sicherheit
5

Schuldenmanagement

Falls vorhanden, entwickeln wir einen strukturierten Plan zum Abbau von Schulden. Verschiedene Strategien werden praxisnah erklärt.

3 Wochen • Strategien
6

Langfristige Planung

Zum Abschluss beschäftigen wir uns mit größeren finanziellen Zielen und entwickeln einen Fahrplan für die kommenden Jahre.

2 Wochen • Zukunft

Ihre Kursleiter

Markus Hoffmann, Finanzberater

Markus Hoffmann

Zertifizierter Finanzplaner

Seit 15 Jahren hilft Markus Privatpersonen und Familien dabei, ihre Finanzen zu ordnen. Seine praktische Herangehensweise macht komplexe Themen verständlich.

Sarah Weber, Budgetexpertin

Sarah Weber

Budgetexpertin

Sarah spezialisiert sich auf digitale Budgetierungstools und hat bereits hunderte von Menschen bei der Optimierung ihrer Ausgaben unterstützt.

Lisa Schulz, Schuldenberaterin

Lisa Schulz

Schuldenberaterin

Als zertifizierte Schuldenberaterin bringt Lisa wertvolle Erfahrung in der Entwicklung von Strategien für den systematischen Schuldenabbau mit.

Kurstermine und Anmeldung

Herbstkurs 2025

  • Start: 15. September 2025
  • Dauer: 17 Wochen
  • Format: Hybrid (Online + Präsenz)
  • Wöchentlich: 2 Stunden
  • Maximale Teilnehmerzahl: 20
  • Inklusive: Arbeitsmaterialien
890 €

Intensivkurs Winter 2026

  • Start: 8. Januar 2026
  • Dauer: 9 Wochen
  • Format: Rein online
  • Wöchentlich: 4 Stunden
  • Maximale Teilnehmerzahl: 15
  • Bonus: 3 Monate Follow-up
1.290 €